Zum Hauptinhalt springen

Tagesstrukturen

Die Tagesstrukturen decken von Montag bis Freitag während der Schulzeit folgende Betreuungselemente ab:

Betreuungselement I    
07.00 – 08.00    

Betreuungselement II
11.30 – 13.30    (Mittagstisch an der Schule / Betreuung und Verpflegung)

Betreuungselement III 
13.30 – 15.00   

Betreuungselement IV 
15.00 – 18.00 

Hausaufgabentreff
15.15 – 16.00 und 16.15 – 17.00 (Schule)

Einmal jährlich wird der Bedarf der Betreuungselemente durch die Schulleitung geklärt. Mit der Abgabe des Stundenplanes für das neue Schuljahr erhalten die Eltern ein Anmeldeformular für die Tagesstrukturen. Anmeldungen während der Anmeldefrist sind garantiert. Zu spät eingegangene Anmeldungen müssen nicht berücksichtigt werden, können aber bei vorhandenem Platz noch angeboten werden. Die Angebote werden grundsätzlich für ein ganzes Schuljahr vereinbart.

Die Kosten für die Betreuungsangebote werden durch Beiträge von der Gemeinde, vom Kanton, sowie durch Elternbeiträge getragen. Der Elternbeitrag ist abhängig vom steuerbaren Einkommen.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung.

Mittagstisch in Wikon

Während der Schulzeit besteht die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 11.30 und 13.20 Uhr den Mittagstisch in der Schulanlage Wikon besuchen. Der Mittagstisch beinhaltet die Betreuung und die Verpflegung.

Hausaufgabentreff in Wikon

Während der Schulzeit besteht die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler am Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 15:20 Uhr und 17:00 Uhr die Hausaufgaben während 45 Minuten betreut in der Schule lösen können. 

Schulleitung
Nicole Fischer
Dorfstrasse 5
4806 Wikon
062 752 23 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schulsekretariat
Andrea Illi
062 752 23 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Schulsozialarbeit
Selina Rudig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.